Theoretische Inhalte

Theoretische Inhalte

Staatliche Ausbildung zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in

Die theoretische Ausbildung vermittelt den gegenwärtigen Kenntnisstand der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und deren verschiedene Konzepte.

Das Curriculum enthält alle Lehrinhalte der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeut*innen.

Person die etwas auf einem Blatt markiert.
Sitzkreis einer Gruppe von Menschen.

Die theoretischen Einheiten werden in meist 14-tägigem Turnus in Blöcken à 4 Unterrichtseinheiten (UE) durchgeführt. Diese Fortbildungen finden während der Arbeitszeit an einem Nachmittag statt.

Der Schwerpunkt der Ausbildung am Psychotherapeutischen Ausbildungsinstitut Heiligenfeld ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP).

  •  Theoretische Grundausbildung, mind. 200 Stunden
  • Vertiefte theoretische Ausbildung, mind. 400 Stunden

Die theoretische Ausbildung wird durch die Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren absolviert.

Offenes Buch

Curriculum

Hier finden Sie den Ausbildungsplan für die Ausbildung zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in.
Steine sind gestapelt und umgeben von Wasser.